
VAKUUMVERPACKUNG
VIELSEITIG UND VORTEILHAFT
Weniger
Foodwaste
Verlängerte
Haltbarkeit
Vielseitige
Einsatzmöglichkeiten
Reduziertes
Volumen
Mit Lava Vakuumverpackungen bleibt dir die Luft weg!
Vakuumieren bietet dir jede Menge Vorteile und ist dabei auch noch extrem vielseitig.
Du kannst nämlich nicht nur Lebensmittel vakuumieren und damit länger frischhalten, sondern auch Produkte aus dem Non-Food-Bereich, wie Textilien, hochsensible Elektronikbauteile oder medizinische Güter mit einem Vakuumiergerät unter Vakuum schützen.
Vakuumverpacken von Food
Lebensmittel unterliegen unweigerlich einer chemischen Veränderung, diese ist zurückzuführen auf: Mikroorganismen, Temperatur, Enzyme, Insektenbefall und Lufteinfluss. Luft ist einer der Hauptgründe für das Verderben von Lebensmitteln. Wenn Nahrungsmittel mit Sauerstoff in Kontakt kommen, entstehen Oxidationsprozesse, dadurch verlieren die Lebensmittel an Nährwerten, Substanz, Geschmack und Qualität. Zusätzlich beeinflusst der Säuregehalt der Lebensmittel sowie natürliche oder künstliche Konservierungsstoffe die Stabilität und Haltbarkeit. Die Lösung? Vakuumieren! Du möchtest mehr über das Vakuumieren von Lebensmitteln erfahren? Hier findest du Tipps von unseren Experten.
-
Schutz bietenEin vakuumverpacktes Produkt ist professionell geschützt vor äusseren Einflüssen wie Wasser, Luft, Schmutz oder Staub. So können auch Wertgegenstände, wie Silberbesteck oder Sammlermünzen vor einer Oxidation geschützt werden. Produkte aus Kunststoff oder Gummi sind dank luftdichter Verpackung vor dem Austrocknen geschützt und sensible Elektronikbauteile werden in unseren I-Vac Beuteln zuverlässig vor elektrostatischer Aufladung bewahrt.
-
Weniger ist mehrDadurch, dass beim Vakuumierprozess Luft aus dem Vakuumbeutel gesaugt wird, verringert sich bei weichen Produkten automatisch auch das Volumen. Damit lassen sich zum Beispiel Textilien, wie Bettwäsche oder Kleidung platzsparender aufbewahren und letztendlich auch transportieren.
-
Eine saubere SacheEine luftdichte Verpackung vermindert die Ausbreitung von Bakterien, Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Dadurch kann beispielsweise medizinischer Abfall vakuumverpackt ohne jegliche Bedenken entsorgt werden. Und auch andere oft lebenserhaltende Artikel, wie Operationsbesteck, sind unter Vakuum kein potenzielles Angriffsziel mehr für Keime und Bakterien. Ausserdem kann ein Vakuumiergerät auch im Kinderzimmer von Vorteil sein, wenn man lästige Schädlinge wie Kopfläuse auf Spielzeug oder Kuscheltieren bekämpfen möchte.
Unsere Empfehlung für Food
Vakuumverpacken von Non-Food
Vakuumieren wird schon lange nicht mehr nur im Bereich von Lebensmitteln eingesetzt, auch im Non-Food-Bereich erfreut sich das Verfahren an immer grösserer Beliebtheit. Lava Vakuumverpackungsmaschinen eignen sich perfekt als praktische Helfer in Gewerbe und Industrie. Denn Schrauben, Elektronikprodukte, medizinisches Werkzeug, Laborartikel und Metallteile haben ein gemeinsames Problem: Die Oxidation, die Gefahr der Oberflächenbeschädigung sowie Verschmutzung durch äussere Einflüsse. Dank Vakuumverpackung sind diese Güter optimal geschützt.
-
Schutz bietenEin vakuumverpacktes Produkt ist professionell geschützt vor äusseren Einflüssen wie Wasser, Luft, Schmutz oder Staub. So können auch Wertgegenstände, wie Silberbesteck oder Sammlermünzen vor einer Oxidation geschützt werden. Produkte aus Kunststoff oder Gummi sind dank luftdichter Verpackung vor dem Austrocknen geschützt und sensible Elektronikbauteile werden in unseren I-Vac Beuteln zuverlässig vor elektrostatischer Aufladung bewahrt.
-
Weniger ist mehrDadurch, dass beim Vakuumierprozess Luft aus dem Vakuumbeutel gesaugt wird, verringert sich bei weichen Produkten automatisch auch das Volumen. Damit lassen sich zum Beispiel Textilien, wie Bettwäsche oder Kleidung platzsparender aufbewahren und letztendlich auch transportieren.
-
Eine saubere SacheEine luftdichte Verpackung vermindert die Ausbreitung von Bakterien, Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Dadurch kann beispielsweise medizinischer Abfall vakuumverpackt ohne jegliche Bedenken entsorgt werden. Und auch andere oft lebenserhaltende Artikel, wie Operationsbesteck, sind unter Vakuum kein potenzielles Angriffsziel mehr für Keime und Bakterien. Ausserdem kann ein Vakuumiergerät auch im Kinderzimmer von Vorteil sein, wenn man lästige Schädlinge wie Kopfläuse auf Spielzeug oder Kuscheltieren bekämpfen möchte.